
Jahresrückblick auf die Saison 2018
Im Jahr 2018 sind wir bei vier Veranstaltungen gemeinsam an den Start gegangen, dabei gab es erfreulicherweise keinen Ausfall, wir haben viel gelernt, konnten uns von Veranstaltung zu Veranstaltung steigern und die Ergebnisse in der immer stark besetzten und hart umkämpften Klasse F05 sind kontinuierlich besser geworden.
Beginnend im März in Kempenich - nach der Winterpause sofort eine anspruchsvolle 70er Rallye. Trotz unserem leistungsmässig unterlegenen Auto waren wir dort zeitweise auf einem fantastischen 2. Platz in der Klasse unterwegs - bis uns ein technisches Problem fast aus dem Rennen geworfen hätte.
Durch Daniels beherztes Eingreifen damals, nämlich dem Kappen des Kabels zum Notaus, was einen tiefen Schnitt im Daumen und dem Auto den Spitznamen „bloody Mary“ eingebracht hat, ging es doch weiter und sind wir am Ende noch als 8. in der Klasse ins Ziel gekommen - dank der hohen Starterzahl war das auch unser erster Pokal.
Im April dann die Westerwaldrallye, bei bestem Wetter lief diese ohne technische Probleme ab. Hier gab es nur im Rundkurs einem kleinen Hakler und ein bisschen zuviel Verkehr - und am Ende wird es ein akzeptabler 7. Platz.
In Oberehe, dieses Jahr bereits im Juli, war die Premiere mit dem blauen Baby geplant, durch unvorhergesehene Probleme bei der letzten Testfahrt wurde dies jedoch unmöglich.
Die bloody Mary musste wieder ran und lief auch hier wie ein Uhrwerk. Trotz erheblicher Zeitverluste durch erneutes Auflaufen im Rundkurs auf einen (holländischen) Kollegen endet die Rallye mit dem 5. Platz in der Klasse.
Leider hat ein Protest für eine Zeitgutschrift nichts eingebracht, denn ohne dieses aufhalten wäre das das erste Podium gewesen....
Unsere „besondere“ Rallye Grönegau ist fest eingeplant, leider ist Daniel durch einen wichtigen Termin verhindert und so besorgt sich Alexander kurzerhand die Akkreditierung und geht seiner zweiten Passion, dem Fotografieren nach.
Er knüpft dort weitere wichtige Kontakte und erfreut die Teilnehmer am Ende des Tages mit seinen wunderbaren Fotos.
Im September bei der Rallye Reckenberg starten wir dann das zweite Mal nach 2017. Da das blaue Baby noch immer nicht richtig fit ist und die bloody Mary ohnehin noch keine Lust aufs Rentendasein hat, geht es eben in der bewährten Konstellation auf Zeitenjagd - und wir geben wirklich alles, was möglich ist.
Einmal dem Abflug sehr nahe zeigt Daniel wieder sein ganzes Können, fängt die "Mary" hervorragend ab und als wir am Abend über die Zielrampe rollen, sind wir überglücklich über den ersten Podestplatz unserer jungen Karriere.
Platz 3 hinter den dort überlegenen Lokalmatadoren Matthias Rathkamp / Larissa Knacker und den immer starken DRM Piloten Michael Bieg / Dietmar Moch ist das ein super Ergebnis.
Daniel startet im Oktober noch bei der Bad Emstal und nimmt seinen ehemaligen Co Jürgen Müller in Vertretung für Alexander auf den heissen Sitz - auch hier wird ein achtbarer 6. Platz erreicht.
Nachdem nun auch unser Baby einsatzfertig geworden ist und wir am 03.11. in Weeze bei unseren Freunden von der GP Elite NL ausgiebig getestet haben war die Premiere unter Wettbewerbsbedingungen bei der Saar Ost Ende November beschlossene Sache.
Leider wurde die Veranstaltung kurzfristig abgesagt. Für uns und alle anderen Teams, Organisatoren und die, die sich mit auf diese erfahrungsgemäß sehr schöne Abschiedsrallye gefreut hatten eine riesige Enttäuschung. Aber so ist es eben manchmal im Leben...
Im Grunde schauen wir sehr zufrieden auf die erste Saison zurück und wissen, woran wir arbeiten müssen und werden.
Unsere Vorbereitungen auf die Saison 2019 laufen bereits auf Hochtouren, somit sollten wir gut vorbereitet Ende Februar wieder starten können.