
2019 - Der Countdown läuft...
jetzt können wir so langsam anfangen die Stunden zu zählen - der Countdown läuft und unser gesamtes Team, allen voran natürlich Daniel, Alexander und das „blaue Baby“ scharren mit den Hufen, oder besser gesagt „den Rädern“ dass es endlich los geht.
Die Nennliste der Rallye südliche Weinstraße 2019 ( www.rallye-suedliche-weinstrasse.de ) ist bereits gut und hochkarätig gefüllt - die bisher 79 Starter bei den Bestzeitlern versprechen eine spannende Rallye.
Bisher sehen auch die Wetterprognosen sehr angenehm aus - wenn es halbwegs dabei bleibt, dürfen wir nach einer klaren Nacht am Rallyetag mit trockenem Wetter und Temperaturen um die 10 Grad rechnen - Ideal.
Für unsere Servicecrew, die Fans und unsere Freunde aus der Foto- und Filmlobby ist das sicherlich sehr viel angenehmer, als bei kaltem Nieselregen auszuharren.
Grade hier haben wir das alles schon gehabt....
Für Alexander ist es hier eine doppelte Premiere - zum einen natürlich der so lang ersehnte Einsatz des blauen Babys, zum anderen seine erste SüW als aktiver Teilnehmer.
Daniel kann hier bereits einige Einsätze aus der Vergangenheit vorweisen. Er mag die Strecken und hat die Veranstaltung in guter Erinnerung - so hat er diese mit der Mary vor ein paar Jahren schon unter sehr schwierigen Bedingungen im Schnee mit Bravour meistern können (es gibt Bilder davon - www.sto-motorsportfotos.de - waren die damals von Dir?)
Bei dieser Rallye, die auf Grund ihrer Charakteristik auch gerne liebevoll als „Mini Monte“ bezeichnet wird, erwarten uns sehr schöne und teilweise sehr anspruchsvolle Prüfungen rund um den Weinort Edenkoben im Pfälzer Wald.
Die Königsprüfung war in den letzten Jahren wiederholt die „Klamit Prüfung“ - hier geht es in rasendem Tempo über die "Totenkopfstrasse" hinauf auf den "Kalmit" - den Höhepunkt findet man dann im Sprung über die Kuppe auf dem höchsten „Berg“ des Pfälzer Waldes.
An dieser Stelle hat unter anderem Sascha Dörrenbächer ( www.sascha-smf.de ) in der Vergangenheit wunderbare und teilweise sehr spektakuläre Flugbilder für die Ewigkeit festhalten können.
Um hier auf dem Gas zu bleiben braucht es enormen Mut, oder wie man so schön sagt „Eier“ - aber auch nach dem Sprung und der geglückten Landung kann man sich nicht ausruhen.
So ging es die letzten beiden Jahren schnell und stramm den Berg wieder hinab und bei der Vielzahl der schnellen, teilweise böse „zumachenden“ Kurven muss sowohl der Aufschrieb, als auch die Ansage absolut präzise passen.
Der kleinste Fehler kann mit einem unsanften einparken zwischen den Bäumen bestraft werden.
Ein Zuschauermagnet war in der Vergangenheit immer der Rundkurs in und um Grossfischlingen. Eine schöne, schnelle Prüfung zwischen Weinreben, auf Feldwegen und der Landstraße - Highlight hier die „berühmte“ Spitzkehre, die auch immer Aktion bietet und sich perfekt für Foto und Video Motive eignet.
Wir freuen uns schon jetzt auf die Aufnahmen und hoffen, uns möglichst oft und gut einbringen zu können...
Auch wenn wir natürlich nicht wissen, ob überhaupt und welche der genannten Optionen dieses Jahr im Gebetbuch stehen werden, so vermittelt es unseren Fans und Freunden, die die Gegebenheiten hier nicht (oder noch nicht) kennen), vielleicht einen kleinen Eindruck über diese kleine, aber sehr feine Rallye.
Wir freuen uns jedenfalls riesig, wenn wir uns am Freitag endlich auf die Reise in die schöne Pfalz begeben werden und auch auf das Wiedersehen mit den Kollegen, den Fotografen, Filmern und allen, die die Rallyefamilie sonst immer begleiten.
Grade bei dieser ersten Rallye nach der Winterpause ist das Flair und die Atmosphäre wirklich ganz besonders - es herrscht neben der Wiedersehensfreude natürlich eine extrem hibbelige und aufgeregte Stimmung ... niemand weiß vor dem Start, wo er denn jetzt wirklich steht, denn jedes Team hat über den Winter ja die „Hausaufgaben“ erledigt.
Für uns ist es in diesem Jahr neu und auch sehr schön, mit unseren Freunden der OM youngsters ( http://youngster.orange-motorsport.com ) direkt gemeinsam in die Saison zu starten.
Haben wir uns über den Winter in vielerlei Hinsicht gegenseitig geholfen, fighten wir zwar innerhalb der Rallye um Platzierungen in der gleichen Klasse - davor und danach sind wir jedoch ein fester Verbund und fast schon ein Team.
Auch das ist das schöne und besondere an unserem Sport - Konkurrenten auf der Strecke und Freunde daneben.
So sollte es doch eigentlich viel öfter gelebt werden, oder?
Wir werden euch natürlich vor der Rallye noch auf unserer Facebookseite über genaue Infos wie Startnummer oder Startzeiten informieren und am Sonntag „danach“ gibt es, für den der mag, wie immer an dieser Stelle den Nachbericht.